Die Posaunenchöre Frauenkirche und Stadtmission entstanden in den ursprünglichen Gemeinden der jetzigen Innenstadtgemeinde und sind erhalten geblieben. Der älteste unter ihnen ist der Posaunenchor der Stadtmission. Sie bereichern Gottesdienste, Gemeindefeste, aber auch Stadtfeste wie die Fête de la Musique oder den Tippelmarkt mit ihrer Musik. Hier gibt es alle Informationen, zum Mitmachen, Zuhören und Genießen.
In der Innenstadtgemeinde gibt es mehrere Initiativen, die die Posaunenchorarbeit unterstützen oder weiter vernetzen. "Gemeinsam!Musik!Machen!" - Das ist wohl das Motto vieler Menschen, die hier musizieren. Die Landeskirche hat dafür sogar einen Posaunendienst:
Unsere Posaunenchöre spielen im Gottesdienst, zu Gemeinde- und Stadtfesten uvm. Es gibt Workshops für Bläser*innen, die Adventsmusiken werden jedes Jahr eingeübt. Hier ein kleiner Überblick.
Veranstaltet vom Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der schlesischen Oberlausitz und dem KK Schlesische Oberlausitz
Jugendhaus Wartburg
Johannes-Wüsten-Str. 21
02826
Görlitz
30 €
Leitung: Prof. Jan Schneider
Der Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der schlesischen Oberlausitz lädt wieder ein: Zur blastechnischen und musikalischen Weiterbildung im Bereich Popularmusik.
Auf dem Programm steht die Herangehensweise und Erarbeitung von
modernen Arrangements und Stilistiken. Die Freude am Musizieren und an der Gemeinschaft soll besonders im Blickfeld sein. So wird bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen auch Zeit sein für persönliche Begegnungen.
Am darauf folgenden Sonntag (09.11.) wird der Gottesdienst in der Görlitzer
Kreuzkirche mit den erarbeiteten Stücken ausgestaltet.
Teilnehmergebühr: 30 € inkl. Verpflegung
Für fortgeschrittene Bläser*innen.
Anmeldeschluss ist der 30.10.2025
Posaunenwart Steffen Peschel
E-Mail: posaunen-sol@gmx.de
Langenstr. 43 02826 Görlitz Tel. (03581) 87 66 87
Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838
Georgenkirchstr. 69
10249
Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de
Veranstaltet vom Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der schlesischen Oberlausitz und dem KK Schlesische Oberlausitz
Jugendhaus Wartburg
Johannes-Wüsten-Str. 21
02826
Görlitz
30 €
Leitung: Prof. Jan Schneider
Der Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der schlesischen Oberlausitz lädt wieder ein: Zur blastechnischen und musikalischen Weiterbildung im Bereich Popularmusik.
Auf dem Programm steht die Herangehensweise und Erarbeitung von
modernen Arrangements und Stilistiken. Die Freude am Musizieren und an der Gemeinschaft soll besonders im Blickfeld sein. So wird bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen auch Zeit sein für persönliche Begegnungen.
Am darauf folgenden Sonntag (09.11.) wird der Gottesdienst in der Görlitzer
Kreuzkirche mit den erarbeiteten Stücken ausgestaltet.
Teilnehmergebühr: 30 € inkl. Verpflegung
Für fortgeschrittene Bläser*innen.
Anmeldeschluss ist der 30.10.2025
Posaunenwart Steffen Peschel
E-Mail: posaunen-sol@gmx.de
Langenstr. 43 02826 Görlitz Tel. (03581) 87 66 87
Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838
Georgenkirchstr. 69
10249
Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de